Hitze und angeborener Herzfehler- so bleibt der Sommer unbeschwert!

Shownotes

In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Nikolaus Haas, Leiter der Kinderkardiologie am Münchener Klinikum Großhadern über ein besonders aktuelles Thema: Sommerhitze und angeborener Herzfehler – worauf müssen wir achten?

Wir klären: 🌞 Warum macht Hitze dem Herz-Kreislauf-System besonders zu schaffen? 🚨 Auf welche Überlastungszeichen sollten Eltern herzkranker Kinder achten? 🌴 Wie finde ich ein geeignetes Reiseziel — und was sollte ich bei der Urlaubsplanung mit einem herzkranken Kind beachten? 🏃 Hitze im Alltag: Was bedeutet das für Sport, Schule, Kindergarten und Spielplatz? 🎸 Und worauf müssen Jugendliche mit Herzfehler bei Festivals, Alkohol, Energy Drinks und Sommerpartys achten?

Prof. Haas erklärt praxisnah, worauf es wirklich ankommt — und warum die allermeisten Herzkinder ihren Sommer genauso genießen dürfen wie alle anderen Kinder auch. Wenn es Einschränkungen gibt, lassen sich mit guter Begleitung und Beratung passende Lösungen finden.

✨ Gut zu wissen: Für Eltern, Kinder und Jugendliche gibt es spezialisierte Beratungsangebote an vielen deutschen Kinderherzzentren — zum Beispiel in der kardiologischen Ambulanz des Klinikums Großhadern. Hier gibt‘s mehr Infos: https://www.lmu-klinikum.de/kinderkardiologie/patientenportal/emah/c8993244f3fbb962

Hilfreiche Tipps gibt es auch in diesem Leitfaden des BVHK: https://bvhk.de/blog/2024/07/19/kinderherzen-vor-hitze-schuetzen/


💌 Schreib uns gern deine Themenwünsche, Feedback oder Anregungen an: podcast@kinderherzen.de 📸 oder besuche uns auf Instagram: @kinderherzen 🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast, um keine Folge zu verpassen – hier, und überall, wo es Podcasts gibt.

Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß Ton & Postproduktion: Nina Schwarzbauer

Dieser Podcast wird finanziert von kinderherzen e.V. 👉 Mit deiner Spende unterstützt du dieses und viele weitere Projekte für herzkranke Kinder und Jugendliche: www.kinderherzen.de/spenden-2

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.