Herzkranke Ulrike schreibt Medizin-Geschichte: Leben mit Fontan-Kreislauf seit 1989

Shownotes

Die Ärzte sagten Ulrikes Eltern kurz nach ihrer Geburt, dass sie sich über die Einschulung keine Gedanken machen müssten – Ulrike würde sie wohl nicht erleben.

Doch Ulrikes Mutter kämpfte für ihre Tochter – und eine bis dato noch völlig unerforschte OP-Methode für herzkranke Kinder: Die Fontan-OP. Als eines der ersten Kinder erhielt die sechsjährige in der damaligen DDR die hochriskante OP – und damit die Chance auf ein Leben ohne Rollstuhl.

Ein Leben mit nur einer Herzkammer – wie geht das? In dieser Folge erzählt Ulrike ihre ganz persönliche Herzgeschichte mit einem modifizierten Kreislauf – und einem beeindruckenden Maß an Lebensmut, Selbstreflexion und Stärke.

Wir sprechen über: 💬 Ihre Kindheit mit halber Herzkammer in der DDR – zwischen Unsicherheit und Hoffnung 💬 Den Weg zur Herz-OP – und was damals alles anders war als heute 💬 Ihren Alltag heute: Einschränkungen, Entscheidungen, Herzrhythmusstörungen 💬 Ihre Tipps und Mutmach-Botschaften an Familien, deren Kinder vor einer Fontan-OP stehen

Eine bewegende Episode über das Leben mit angeborenem Herzfehler – und darüber, wie man seinen eigenen Weg findet, auch wenn das Herz nicht im Takt schlägt.


💡 Hilfreiche Links & Empfehlungen: • Infos zum Ablauf der OP und Funktion des Fontan-Kreislaufs: https://flexikon.doccheck.com/de/Fontan-Operation • Weitere Erfahrungsberichte von anderen EMAHs und betroffenen Eltern findest du hier: https://www.kinderherzen.de/herzgeschichten/lynn-christin/, https://www.deutsches-herzzentrum-muenchen.de/news/beitrag-im-bayerischen-fernsehen-leben-mit-einem-einkammerherz/ - oder in unserer Folge „Antons Geschichte mit Einkammerherz“ • Online-Beratung & Austauschmöglichkeiten für EMAHs & Familien: https://fontanherzen.de

💌 Deine eigene Herzgeschichte? Themenwünsche? Schreib uns gern: 📧 podcast@kinderherzen.de 📸 Instagram: @kinderherzen

🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.

Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß Ton & Postproduktion: Nina Schwarzbauer

Mit deiner Spende kannst du diesen Podcast und viele weitere Projekte für herzkranke Kinder unterstützen: kinderherzen.de/spenden-2

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.