Kardiologische Intensivstation - Was Eltern wirklich erwartet

Shownotes

Für Eltern herzkranker Kinder ist die Intensivstation oft ein Ort voller Fragen und Sorgen: Wie läuft der Alltag ab? Welche Überwachung ist nötig? Und wie können Eltern trotz Hightech-Medizin Nähe und Sicherheit bieten?

In dieser Folge spreche ich mit Antonia Rogler, die heute die Kinderherzen Stiftung in Erlangen leitet und davor viele Jahre als Kinderintensivschwester gearbeitet hat. Sie gibt Einblicke in den Arbeitsalltag auf der ITS, erklärt, welche Besonderheiten es bei angeborenen Herzfehlern gibt und wie Eltern optimal einbezogen werden.

Wir sprechen über: 💬 Was die Kinderintensivstation von der Normalstation unterscheidet – speziell für Kinder mit Herzfehlern 💬 Welche Herzfehler besonders häufig intensivmedizinisch betreut werden 💬 Wie lange Kinder im Schnitt auf der ITS bleiben – von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen 💬 Typische Abläufe auf der Intensivstation: Überwachung, Beatmung, Medikamente und Pflege 💬 Möglichkeiten für Elternkontakt, Nähe und Mitwirken im Alltag ihres Kindes 💬 Auswirkungen des Fachkräftemangels auf Intensivpflege und Elternrolle 💬 Unterschiede zwischen Babys, Kleinkindern und älteren Kindern auf der ITS 💬 Praktische Tipps, was Eltern ihren Kindern gut tun können – auch während Sedierung oder Schmerztherapie

Ein authentischer Einblick hinter die Kulissen – für Eltern, Angehörige und alle, die verstehen wollen, wie Kinder mit Herzfehlern sicher intensivmedizinisch versorgt werden.


💡 Hilfreiche Links & Informationen: • Einblicke in die Kinderintensivstation des Deutschen Herzzentrum: https://www.youtube.com/watch?v=i3WRhBwuaV8 • Film „7 Tage… auf der Kinderintensivstation“, SWR Doku, 2024 https://www.youtube.com/watch?v=GaXCWzmx3PM • Info-Broschüre „Intensivstation“ https://www.hypoplastische-herzen-deutschland.de/info-s/intensivstation/

💌 Fragen, Themenwünsche oder Herzgeschichten teilen? 📧 Schreib uns gern an: info@kinderherzen.de … oder besuch uns auf instagram: https://www.instagram.com/kinderherzen

🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.

Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß Ton & Postproduktion: Nina Schwarzbauer Dieser Podcast ist ein Projekt von kinderherzen e.V.

👉 Unterstütze herzkranke Kinder mit deiner Spende: https://www.kinderherzen.de/spenden-2/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.