Folge 23: EMAH-Pflege mit Herz: 30 Jahre Erfahrung, Erkenntnisse fürs Leben - Herzleben

Shownotes

Was können wir von Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler lernen? In dieser besonderen Folge spreche ich mit Barbara Groth, die seit über 30 Jahren in der Pflege von Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler – den sogenannten EMAHs – tätig ist. Eigentlich ist sie längst in Rente, doch sie arbeitet weiter, weil ihr dieser Beruf so viel Sinn und Positivität schenkt.

Gemeinsam blicken wir auf die großen Lebensthemen: Resilienz, Salutogenese, die Kraft positiven Denkens, Spiritualität und Lebensfreude trotz Einschränkungen. Es geht darum, wie Menschen leben, wenn ihnen die Endlichkeit des Lebens immer bewusst ist – und welchen einzigartigen Blick aufs Leben das ermöglicht.

Wir sprechen über: 💬 Warum Resilienz und positives Denken im Alltag mit angeborenem Herzfehler so wichtig sind 💬 Wie Jugendliche und Erwachsene mit Herzfehlern uns allen etwas über Lebensfreude und Sinn vermitteln können 💬 Welche Rolle Spiritualität und innere Haltung im Umgang mit Krankheit spielen 💬 Erkenntnisse aus 30 Jahren Pflege – und warum Barbara trotz Rente nicht loslassen möchte 💬 Was Angehörige, Pflegende und Ärzt:innen von EMAHs lernen können

Ein tiefgehendes Gespräch über Pflege, Positivität und Lebensweisheiten – für Eltern, Angehörige, Fachkräfte und alle, die verstehen wollen, was wirklich zählt.

💡 Hilfreiche Links & Informationen: • Mehr Infos für EMAHs: https://bvhk.de/leben-mit-herzfehler/fuer-betroffene/erwachsene-mit-angeborenem-herzfehler-emah/ • Liste zertifizierter EMAH-Zentren in Deutschland: https://emah.dgk.org/zertifizierte-emah-zentren/ • Persönliche Geschichten von EMAHs hört ihr auch in unseren Folgen „Fünf Herz-OPs, ein ganz normales Leben“ und „Herzkranke Ulrike schreibt Medizin-Geschichte“

💌 Fragen, Themenwünsche oder Herzgeschichten teilen? 📧 Schreib uns gern an: podcast@kinderherzen.de

❤️… oder folge uns unter: • Website: https://www.kinderherzen.de/ • Instagram: https://www.instagram.com/kinderherzen/?hl=en • Facebook: https://www.facebook.com/kinderherzen/?locale=de_DE • LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/kinderherzen

🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.

Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß Ton & Postproduktion: Nina Schwarzbauer

Dieser Podcast ist ein Projekt von kinderherzen e.V. 👉 Unterstütze herzkranke Kinder mit deiner Spende: https://www.kinderherzen.de/spenden-2/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.