Folge 26: EMAHs im Fokus: Wie Fitness, Schlaf und Stress die Lebensqualität beeinflussen - Herzleben
Shownotes
Für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler ist die medizinische Versorgung zwar immer besser geworden, aber das Leben bringt weiterhin viele Herausforderungen mit sich: mehrfache Operationen, medizinische Eingriffe, Stress und Schlafprobleme. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jan Müller, Sportwissenschaftler an der TU München, über seine Studie zur holistischen Gesundheit von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler.
Wir besprechen: 💬 Wie die Studie umgesetzt wurde – vom Fahrradergomter-Test bis zur Datenerhebung mit Wearables über sieben Tage 💬 Welche Parameter untersucht wurden: körperliche Fitness, Gefäßgesundheit, Schlafqualität und Stressbelastung 💬 Welche Zusammenhänge zwischen Bewegung, Stress und Schlaf für die langfristige Gesundheit sichtbar wurden 💬 Welche Schlüsse sich daraus für EMAH ziehen lassen 💬 Praktische Tipps für Betroffene, wie sie ihr Leben ausgeglichener gestalten können 💬 Warum eine ganzheitliche Betrachtung der Gesundheit entscheidend ist, um individuelle Interventionen in der Praxis zu erleichtern
Ein spannender Einblick in die Forschung, die nicht nur Zahlen liefert, sondern konkrete Handlungsansätze für EMAH aufzeigt.
💡 Hilfreiche Links & Informationen: • Mehr Infos zur Studie: https://www.kinderherzen.de/wp-content/uploads/2024/07/TU-MuenchenGanzheitliche-GesundheitProjektskizze_RZ-1.pdf • Für mehr Infos zum Thema „Sport mit angeborenem Herzfehler“ hör auch in unsere Folge 17 rein: Bewegung fürs Herz – warum Sport für Menschen mit angeborenem Herzfehler wichtig ist • Mehr Infos über die Projekte von kinderherzen findest du unter www.kinderherzen.de
💌 Fragen, Themenwünsche oder Herzgeschichten teilen? 📧 Schreib uns gern an: kontakt@kinderherzen.de … oder besuch uns auf Instagram: https://www.instagram.com/kinderherzen/?hl=en
🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß Ton & Postproduktion: Nina Schwarzbauer
Dieser Podcast ist, genau wie die in der Folge thematisierte Studie, ein Projekt von kinderherzen. Mit deiner Spende unterstützt du diese Projekte und hilfst kleinen Herzen, groß zu werden: https://www.kinderherzen.de/spenden-2/
Neuer Kommentar